über das Ziel hinausschießen
- über das Ziel hinausschießen
-
* * *
Über das Ziel hinausschießen
Dieser
Wendung liegt das Bild des
Schützen zugrunde, der das Ziel nicht trifft, weil er den Bogen zu stark gespannt hat und der Pfeil weit über das Ziel hinausschießt. Im übertragenen Sinn bedeutet die
Redewendung, dass jemand mit zu viel Eifer handelt und dabei zu weit geht: Sie sollten die Männer ein wenig aufmuntern, aber doch kein allgemeines Saufgelage veranstalten - wie konnten Sie nur so über das Ziel hinausschießen!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ziel — das; (e)s, e; 1 die Stelle, an der ein Rennen endet (und die Zeit gemessen wird) ↔ Start <als Erster, Zweiter usw durch das Ziel gehen (= dort ankommen), ins Ziel kommen> || K : Zielfoto, Zielgerade, Zielkamera, Zielkurve, Ziellinie,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
das Kind mit dem Bade ausschütten — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben * * * … Universal-Lexikon
Ziel — (Weit) übers Ziel hinausschießen: zu weit gehen. Die Redensart stammt aus der Schützensprache; ähnlich 1649 bei Gerlingius (Nr. 81): »De gradu dejicere. Vber das ziel werffen«. Früher auch: ›weit über den Zweck (den Pflock inmitten der… … Das Wörterbuch der Idiome
Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel … Deutsch Wikipedia
überziehen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
übertreiben — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
übersteigern — übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; … Universal-Lexikon
Kindeswohl — Mit Kindeswohl wird ein Rechtsgut aus dem deutschen Familienrecht bezeichnet, welches das gesamte Wohlergehen eines Kindes oder Jugendlichen als auch seine gesunde Entwicklung umfasst. In den meisten westlichen Ländern darf der Staat nur in… … Deutsch Wikipedia
Kindeswohlgefährdung — Mit Kindeswohl wird ein Rechtsgut aus dem Familienrecht bezeichnet, welches das gesamte Wohlergehen eines Kindes oder Jugendlichen als auch seine gesunde Entwicklung umfasst. In den meisten westlichen Ländern darf der Staat nur in begründeten… … Deutsch Wikipedia
Oszillātor — Oszillātor, eine Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Schwingungen (s. d.), um elektrische Wellen (s. d.) hervorzubringen, hauptsächlich angewendet in der drahtlosen Telegraphie (s. d.). Der O. ist im einfachsten Fall ein gera der Metallstab,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon